Signet der LUX Solution – grafisches Markenzeichen

Individuelle. Software. Lösungen.

Anpassbare Formulare, Check-ins und Schnittstellen – entwickelt für Einrichtungen mit besonderen Anforderungen - funktional auf den Punkt.

Angepasst an Ihre Struktur – nicht umgekehrt

Individuelle Lösungen

Manche Abläufe brauchen mehr als ein Formular von der Stange. Ob eigene Subdomain, spezielle Anforderungen beim Check-in oder individuelle ärztliche Formulare: Wir passen unsere Systeme an Ihre Einrichtung an – technisch, visuell und funktional. Ohne zusätzliche Plattform, ohne Abstriche bei Sicherheit oder Bedienbarkeit.

Eigene Subdomain und Weiterleitung

Wenn Sie möchten, laufen alle Formulare unter Ihrer eigenen Adresse – z. B. formulare.klinikname.de. Für Patientinnen und Patienten sieht es aus wie ein System Ihrer Einrichtung. Die technische DNS-Weiterleitung wird durch Ihre IT-Abteilung eingerichtet – wir stellen dafür die nötigen Zieladressen und Hinweise zur Verfügung.

Check-in nach Ihren Vorgaben

Ob 2 Seiten oder 6, ob einfache Anmeldung oder Vorauswahl nach Fachrichtung – der digitale Check-in wird exakt auf Ihre Abläufe angepasst. Auch eigene Texte, Sprachen oder Rückfragefelder sind möglich. Die Oberfläche kann unter Ihrer eigenen Subdomain laufen.

Maßgeschneiderte Formulare

Sie benötigen ein Formular für besondere Anforderungen – z. B. für flugmedizinische Untersuchungen oder projektbezogene Studien? Wir erstellen strukturierte Formulare mit frei definierbaren Feldern, Upload-Funktion, Logik und Unterschrift – komplett eingebettet in Ihre Umgebung.

Entlastung für Ihre IT

Wir kümmern uns um Technik, Betrieb und Einrichtung – von der Subdomain, über die Schnittstelle bis zur Ausgabe. Keine separate Plattform, keine zusätzliche Benutzerverwaltung. So bleibt Ihre IT-Abteilung außen vor, aber dennoch informiert.

Was LUX besser macht

Funktionen, die weit über Standardformulare hinausgehen

Farben, Schriften, Logos und Bildsprache lassen sich exakt an das Erscheinungsbild und Vorgaben aus dem Corporate Design Ihrer Praxis, anpassen.

Gestaltet im Stil Ihrer Praxis

CI-konformes Design

Formularinhalte passen sich automatisch an die Angaben des Patienten an – je nach Fachgebiet, Symptomen oder Auswahl.

Reagiert intelligent auf Eingaben

Dynamische Felder

Fragen lassen sich mit Info-Icons, Hilfetexten oder Auswahlbeispielen versehen – genau dort, wo sie gebraucht werden.

Visuelle Hilfe direkt im Formular

Hilfetexte direkt

Symptome können per Touch oder Klick direkt auf einem Körperumriss markiert werden – intuitiv, eindeutig, auswertbar.

Beschwerden einfach einzeichnen

Symptome markieren

Patienten können z. B. Hautveränderungen fotografieren und direkt hochladen. Die Dateigröße, Formate und Anzahl sind flexibel konfigurierbar.

Bilder sicher übermitteln

Foto-Upload im Formular

Befunde, Laborwerte oder Arztbriefe lassen sich sicher hinzufügen – mit klaren Vorgaben zu Typ und Umfang.

Bilder direkt hochladbar

Individuelle Datei-Uploads

Die digitale Signatur wird zuverlässig erfasst, gespeichert und zusammen mit dem Formular verschlüsselt übermittelt.

Formular digital unterschreiben

Unterschrift im letzten Schritt

Je nach Antwort kann das System automatisch weitere Formulare bereitstellen – z. B. IPSS, Schmerztagebuch oder Fragebögen.

Automatisch vernetzt

Formulare bei Bedarf

Sie definieren, welche Angaben notwendig sind – das Formular prüft die Eingaben automatisch vor dem Absenden.

Pflichtfelder individuell steuerbar

Pflichtfelder geprüft

Auf Wunsch kann eine Kopie des Formulars automatisch an den Patienten versendet werden – nach Freigabe durch die Praxis.

Kopie für den Patienten (optional)

Transparenz auf Wunsch

Beim Ausfüllen prüft das Formular automatisch, ob die eingegebene E-Mail-Adresse formal korrekt aufgebaut ist (z. B. mit „@“ und Domain) und ob sie technisch erreichbar ist. Tippfehler oder ungültige Adressen werden sofort erkannt – so vermeiden Sie unzustellbare Rückmeldungen und sparen sich unnötige Nachfragen.

Technisch geprüft statt doppelt gefragt

E-Mail-Adresse validieren

Damit Vorbesprechung und OP nicht durcheinandergeraten: Das Formular erkennt unlogische Eingaben automatisch – z. B. wenn ein OP-Termin vor dem vorstationären Gespräch liegt oder ein Datum in der Vergangenheit gewählt wurde. So werden Fehler frühzeitig erkannt und Rückfragen vermieden – für spürbar weniger Aufwand bei der Terminverarbeitung.

Fehlerquellen systematisch vermeiden

Datum automatisch prüfen

Neugierig geworden?

Lernen Sie in wenigen Minuten, wie einfach Sie digitale Serviceformulare in Ihrer Praxis einsetzen können.

© Powered by LUX Solution