Rezeptwünsche, Terminfragen, Befundanforderungen: Solche Anfragen kosten Zeit, bringen Abläufe durcheinander – und wiederholen sich täglich.
Unsere digitalen Serviceformulare nehmen diese Aufgaben aus dem Telefon, vom Tresen und aus dem Papierstapel – und bringen sie geordnet ins System. Für Ihr Team heißt das: weniger Rückfragen, weniger Zettel, mehr Klarheit.
Mit dem digitalen Formular bestellen Ihre Patienten regelmäßig benötigte Medikamente (nur Folgerezepte) schnell, sicher und rund um die Uhr. Alle Eingaben sind vollständig validiert, werden verschlüsselt übertragen und Ihrer Praxis passwortgeschützt zur Verfügung gestellt.
So reduzieren Sie Rückfragen, optimieren Ihre Abläufe und schaffen mehr Zeit für das Wesentliche.
Das Terminwunsch-Formular ermöglicht Patienten eine gezielte Anfrage zu Zeitpunkt, Anlass und Dringlichkeit. Die Angaben landen geschützt auf dem Server, nicht im E-Mail-Postfach. Durch gezielte Felder (z. B. Wunschzeit, Rückrufnummer, Grund) vermeiden Sie Rückfragen und sorgen für eine strukturierte Vorbereitung der Terminvergabe. Besonders praktisch: Das Formular passt sich jedem Endgerät an und lässt sich individuell an Ihre Praxisabläufe anpassen.
Mit dem Befundanforderungsformular ermöglichen Sie eine DSGVO-konforme Anfrage durch Ihre Patienten. Über Passwort und IP-Schutz werden die Eingaben verschlüsselt übertragen und stehen Ihrem Team geordnet zur Verfügung – keine offenen E-Mails, kein manuelles Nachfassen. Optional können Sie individuelle Hinweise, Auswahlfelder oder Fristen integrieren. So gelingt die Befundübermittlung effizient und rechtlich abgesichert.
Ob Kontrolltermin oder neue Fragestellung – mit dem digitalen Überweisungsformular geben Patienten ihren Bedarf strukturiert weiter. Das System prüft auf Pflichtfelder, filtert medizinisch nicht relevante Anfragen vor und entlastet Ihr Team. Besonders wichtig: Die Übertragungswege bleiben sicher, die Informationen werden nicht per Mail verschickt, sondern geschützt übermittelt – vollständig anpassbar an Ihre Fachrichtung und Arbeitsweise.
Gerade bei Infekten oder Verlaufskontrollen erleichtert das AU-Formular die Kommunikation zwischen Patient und Praxis erheblich. Die Angaben zur Erkrankung, Beschäftigung und Dauer werden gezielt abgefragt und stehen Ihrer Praxis verschlüsselt zur Verfügung – DSGVO-konform, ohne offenen E-Mailversand. So gelingt die Ausstellung der Bescheinigung zuverlässig, ohne dass Ihr Team telefonisch gebunden ist.
Die Serviceformulare von LUX lassen sich flexibel in Ihre Website integrieren. Dabei steht die Nutzererfahrung im Mittelpunkt – für eine reibungslose, sichere und verständliche Nutzung durch Ihre Patienten.
Die Formulare werden responsiv eingebunden und sind für Ihre Patienten jederzeit erreichbar – ganz ohne App oder Download. Sie fügen sich nahtlos in Ihre bestehende Seite ein und passen sich automatisch jedem Endgerät an.
Ideal für den Aushang in der Praxis, im Wartezimmer oder auf Infokarten: Der QR-Code führt direkt zum gewünschten Formular. So können Patienten mit dem eigenen Smartphone schnell und sicher ihre Angaben übermitteln.
Ein persönlicher Link in Ihrer E-Mail-Signatur, einer Terminbestätigung oder einem Recall erinnert gezielt an das Formular. Der Zugriff erfolgt verschlüsselt und ohne Umwege – für eine einfache und sichere Kommunikation.
Nicht jede Aufgabe muss am Tresen erledigt werden. Mit digitalen Formularen können bestimmte Anfragen auch standortunabhängig bearbeitet werden – ideal für Mitarbeitende im Homeoffice oder mit eingeschränkter Verfügbarkeit.
Rezeptwünsche, Befundabfragen, Überweisungen: Das sind keine medizinischen Gespräche, sondern Verwaltungsanliegen. Die Formulare nehmen diese Last ab – und schaffen Zeit für echte Betreuung.
Durch Pflichtfelder, Validierung und strukturierte Eingabehilfen sinkt die Fehlerquote. Rückfragen entfallen, Angaben sind vollständig – und Sie sehen sofort, worum es geht.
Wenn Anfragen digital und strukturiert eintreffen, bleibt mehr Zeit für das Gespräch, für Aufmerksamkeit, für Medizin. Die Entlastung zeigt sich nicht im System – sondern am Behandlungsplatz.
Lernen Sie in wenigen Minuten, wie einfach Sie digitale Serviceformulare in Ihrer Praxis einsetzen können.