Wenn Praxen und Kliniken zusammenarbeiten, muss es schnell gehen – und rechtssicher sein. Unsere digitalen Formulare für OP-Anmeldungen und Tumorboard-Zuweisungen sind genau dafür gemacht: individuell anpassbar, strukturiert aufgebaut und DSGVO-konform übermittelt.
So tauschen Sie medizinische Informationen effizient aus – ohne E-Mail, ohne Rückfragen, ohne Medienbruch – und ohne Fax!
Die digitale OP-Anmeldung dient der strukturierten Übermittlung aller für einen geplanten Eingriff erforderlichen Informationen – einschließlich administrativer Angaben, Diagnosen, geplanter Maßnahmen, relevanter Vorbefunde und Ansprechpersonen.
Durch Pflichtfelder und validierte Eingaben wird eine vollständige und nachvollziehbare Übertragung gewährleistet. Die Daten werden direkt an die aufnehmende Einrichtung übermittelt und stehen dort zur weiteren Planung zur Verfügung.
Mit dem digitalen Tumorboard-Formular lassen sich onkologische Fallvorstellungen effizient vorbereiten und über Sektorengrenzen hinweg einreichen.
Die strukturierte Erfassung von Befunden, Laborwerten, Fragestellungen und Bildmaterial unterstützt eine qualitätsgesicherte, interdisziplinäre Entscheidungsfindung – schnell, vollständig und ohne Medienbruch.
LUX ermöglicht eine direkte Terminvergabe zwischen Zuweiser und Klinik – ohne Umwege über Telefon oder E-Mail. Nach Eingang der OP-Anfrage ruft die Klinik das Formular ab, wählt einen verfügbaren Termin und bestätigt diesen per Klick. Aus dieser Rückmeldung wird automatisch ein PDF generiert, das dem Zuweiser über einen individuellen Link zur Verfügung steht.
Der gesamte Ablauf bleibt nachvollziehbar, technisch geschlossen und klar getrennt von regulärer E-Mail-Kommunikation.
Die Serviceformulare von LUX lassen sich flexibel in Ihre Website integrieren. Dabei steht die Nutzererfahrung im Mittelpunkt – für eine reibungslose, sichere und verständliche Nutzung durch Ihre Patienten.
Die Formulare werden responsiv eingebunden und sind für Ihre Patienten jederzeit erreichbar – ganz ohne App oder Download. Sie fügen sich nahtlos in Ihre bestehende Seite ein und passen sich automatisch jedem Endgerät an.
Ideal für den Aushang in der Praxis, im Wartezimmer oder auf Infokarten: Der QR-Code führt direkt zum gewünschten Formular. So können Patienten mit dem eigenen Smartphone schnell und sicher ihre Angaben übermitteln.
Ein persönlicher Link in Ihrer E-Mail-Signatur, einer Terminbestätigung oder einem Recall erinnert gezielt an das Formular. Der Zugriff erfolgt verschlüsselt und ohne Umwege – für eine einfache und sichere Kommunikation.
Wo früher täglich zehn handschriftliche OP-Anmeldungen eingingen, sind es plötzlich nur noch ein bis zwei pro Woche. Der Rest kommt digital – vollständig, lesbar, direkt aus der Zuweiserpraxis.
Kein Gekritzel mehr, keine halbgrauen Schattenkopien vom Faxgerät. Die Angaben sind strukturiert, vollständig und sofort verwertbar.
Das Formular landet als PDF oder im FHIR-Format direkt dort, wo es gebraucht wird: im Kliniksystem. Kein Suchen, kein Nachtragen, kein Umdrehen.
Jede Anmeldung zur OP oder Tumorboard ist auffindbar, eindeutig zugeordnet, sauber dokumentiert – ohne manuelles Ablegen, ohne Zettel auf dem Stationszimmer.
Lernen Sie in wenigen Minuten, wie einfach Sie digitale Serviceformulare in Ihrer Praxis einsetzen können.