Signet der LUX Solution – grafisches Markenzeichen

LUX
Kalender

Digitale Terminvergabe – direkt über Ihre Website

Planbar. Übersichtlich. Verlässlich.

Weniger Anrufe.
Mehr Überblick.

Mit dem digitalen LUX eKalender buchen Ihre Patienten ihre Termine selbst – online, jederzeit und ohne Rückfragen am Empfang. Das System ordnet Leistungen zu, zeigt verfügbare Zeiten an und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

Der Patient wählt direkt im Kalender aus, was er benötigt – zum Beispiel eine Sprechstunde oder ein bestimmtes Screening.

Leistung auswählen

Termin

Nach Auswahl der Leistung erscheint eine Liste mit verfügbaren Ärzten, bei denen der gewünschte Termin gebucht werden kann.

Arzt wählen

Arzt

Im nächsten Schritt wird ein Tag im Kalender gewählt – freie Termine erscheinen farblich markiert, Uhrzeiten sind direkt auswählbar.

Termin buchen

Zeit

Nach der Buchung erhält der Patient eine SMS mit allen wichtigen Daten zum Termin – inklusive Datum, Uhrzeit und Praxisadresse.

Bestätigung per SMS

SMS

Zusätzlich wird dem Patient eine E-Mail mit der vollständigen Terminübersicht versendet. Auch die Praxis erhält eine E-Mail mit den Terminangaben.

Bestätigung per E-Mail

Mail

Am Vortag wird automatisch eine Erinnerung per SMS verschickt, damit der Termin nicht vergessen wird und der Ablauf planbar bleibt.

Erinnerung vor dem Termin

Info

Fragen zum eKalender?

Wir wissen, wie viel Zeit Terminorganisation kostet – der LUX eKalender sorgt für Entlastung, Übersicht und weniger Rückfragen.

Ja, der LUX eKalender lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Praxis-Website integrieren – unabhängig vom System oder Anbieter.

Ja, Sie definieren im Backend selbst, welche Leistungen online buchbar sind – inkl. Dauer, Fachbereich und zuständigem Arzt oder Team.

Der eKalender lässt sich mit Google Kalender, Outlook oder Ihrer Praxissoftware verbinden, damit alle Termine zentral verwaltet werden können.

Die Ersteinrichtung übernehmen wir gemeinsam mit Ihnen. Die Konfiguration ist übersichtlich, viele Einstellungen lassen sich später leicht anpassen.

Änderungen oder Stornierungen können über das System verwaltet werden. Patient:innen werden bei Bedarf automatisch per E-Mail oder SMS benachrichtigt.

Ja, der Kalender unterstützt Mehrstandort-Praxen. Termine, Zeiten und Ärzt:innen lassen sich je Standort separat einstellen und verwalten.

Ja. Der Kalender eignet sich auch für die interne Nutzung, z. B. zur Koordination zwischen Abteilungen. Eine Abteilung pflegt verfügbare Leistungen und Zeiten, die andere kann direkt darauf zugreifen und Termine buchen – ohne Rückfragen, E-Mails oder Telefonate.

Neugierig geworden?

So funktioniert der eKalender – einfach, schnell und praxistauglich erklärt.

© Powered by LUX Solution